combach

combach
a companion; a shortened form of companach.

Etymological dictionary of the Gaelic language. . 1982.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Combach — Johannes Combach (* 5. Dezember 1585 in Wetter; † 4. Juni 1651 in Kassel) war ein deutscher Professor, Bibliothekar und Theologe. Der Sohn des gleichnamigen Bürgermeisters Johannes Combach (Kompecher) studierte Philosophie und Theologie in… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Combach — (* 5. Dezember 1585 in Wetter; † 4. Juni 1651 in Kassel) war ein deutscher Professor, Bibliothekar und Theologe. Der Sohn des gleichnamigen Bürgermeisters Johannes Combach (Kompecher) studierte Philosophie und Theologie in Marburg, wo er 1605 den …   Deutsch Wikipedia

  • Altenburg (Hessen) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Com–Con — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Wetter (Hessen-Nassau) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Felsberg (Hessen) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Haus Kambach — 2006, Blick von Osten Das Haus Kambach ist ein schlichtes, barockes Wasserschloss im Eschweiler Stadtteil Kinzweiler. Es wurde als erstes Bauwerk im Stadtgebiet 1982 unter Denkmalschutz gestellt und wird seit 1992 als Wohnhaus, Restaurant, Bistro …   Deutsch Wikipedia

  • Kombach — Stadt Biedenkopf Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig Crocius — (auch Ludovicus Crocius, * 29. März 1586 in Laasphe; † 7. Dezember 1653 oder 1655 in Bremen) war ein Prediger, Teilnehmer an der Dordrechter Synode und Professor für Theologie und Philosophie am bremischen Gymnasium Illustre (die alte Bremer… …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserschloss Kambach — Haus Kambach 2006, Blick von Osten Das Haus Kambach ist ein schlichtes, barockes Wasserschloss im Eschweiler Stadtteil Kinzweiler. Es wurde als erstes Bauwerk im Stadtgebiet 1982 unter Denkmalschutz gestellt und wird seit 1992 als Wohnhaus,… …   Deutsch Wikipedia

  • Wetter (Hessen) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”